Der Lehrgang am WIFI Steiermark kombiniert Präsenzveranstaltungen am WIFI Süd mit Online-Sitzungen über BigBlueButton. Diese synchronen Lernformen finden zu festen Terminen statt. Zusätzlich gibt es flexible „Distance-Aufgaben“, die über die Moodle-Plattform bearbeitet und hochgeladen werden. Diese Aufgaben werden durchgehend betreut und in den Präsenz- oder Online-Terminen besprochen, was eine optimale Integration der Weiterbildung in den Alltag ermöglicht.
Lehreinheiten:
Der Lehrgang umfasst 114 Lehreinheiten, geleitet von erfahrenen Trainer
des WIFI Steiermark. Folgende Inhalte werden behandelt:
- Psychologie (20 Stunden): Lernen Sie Lern-, Persönlichkeits- und Motivationspsychologie, um Lernprozesse effektiv zu gestalten und Ihre Teilnehmer zu motivieren.
- Unterrichtsgestaltung (22 Stunden): Erwerben Sie Methoden und Techniken zur Unterrichtsplanung und -gestaltung, die positive Emotionen und nachhaltiges Lernen fördern.
- Digitale Trainer-Toolbox (20 Stunden): Setzen Sie auf digitale Lehrmethoden, lernen Sie eine Lernplattform sowie Konferenztools kennen und nutzen Sie Gamification für interaktiven Unterricht.
- Trainer Performance (32 Stunden): Am Ende des Kurses demonstrieren Sie Ihr erworbenes Wissen in einem praxisnahen Lehrauftritt und erhalten wertvolles Feedback.
- Specials (20 Stunden): Vertiefen Sie sich in Themen wie Urheberrecht, Körpersprache, Rhetorik und die Rolle als charismatische Trainerpersönlichkeit.
Christian Schauperl darf in diesem Kurs den »Gamifaction-Part« übernehmen und für spielerisches Lernen sorgen.
Mehr Infos finden Sie auf der WIFI Steiermark Infoseite Train the Trainer – Ausbildung zum/r Trainer/in in der Erwachsenenbildung